Aktuell Politik

Kohle machen mit Wind und Sonne

REUTLINGEN. »2020 ernährt die Öko-Branche mehr Menschen als der Maschinenbau oder die Automobilindustrie«, sagt Torsten Henzelmann. In den nächsten 15 bis 20 Jahren wachse der Umsatz mit umweltfreundlicher Energieerzeugung, Energieeffizienz und nachhaltiger Mobilität weltweit jährlich um 5,5 Prozent, weit über dem Durchschnitt der Industrieentwicklung. Vor ein paar Jahren hätte man jemandem nach so einer Aussage gönnerhaft auf die Schultern geklopft, irgendwas von »wer Visionen hat, soll zum Arzt« gemurmelt und dass die »Müslis« eh zu spinnert sind, um Ahnung von Wirtschaft zu haben. Bei Henzelmann funktioniert das nicht. Der Mann ist Associate Partner bei der Unternehmensberatung Roland Berger, Anzugträger und als solcher schwärmerischer Hippieanwandlungen völlig unverdächtig. Umso kühner klingt seine Prognose auf den ersten Blick.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
August 
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031