Logo
Aktuell Anzeige

Ladner’s Ochsen Beck jetzt im Reutlinger Gebrüder-Wagner-Haus

Die neue Filiale Foto: PR
Die neue Filiale
Foto: PR

Grabenstetten/Reutlingen.Ladner’s Ochsen Beck, Bäckerei-Café mit Stammsitz in Grabenstetten, hat am vorigen Donnerstag, 3. April, eine Filiale in Reutlingen eröffnet. Sie befindet sich im Gebrüder-Wagner-Haus/Kronprinzenbau, Kaiserstraße 2–4, am Busbahnhof. Zuvor war dort eine US-amerikanische Fast-Food-Kette.

Die traditionsreiche Alb-Bäckerei bringt einen großen Korb voller Spezialitäten  und ein qualitativ hochwertiges Sortiment mit nach Reutlingen. Darin zuoberst das Grabenstetter Bauernbrot aus dem Holzofen, frische Brezeln, Ochsenweckle und die etwas größeren Dinkelknauzen, eine lokale Berühmtheit. »Damit können wir in Reutlingen schnell Fuß fassen«, ist Jochen Ladner, Geschäftsführender Gesellschafter, überzeugt.

Leckeres Frühstück Foto: PR
Leckeres Frühstück
Foto: PR

 Doch Ladner lenkt die  Aufmerksamkeit auf etwas anderes: Frühstück. »Das Thema ›Frühstück‹ wird bei uns sehr gelebt.« Kaffeespezialitäten, Säfte, Eierspeisen und frisches Obst stehen auf der Karte. Dazu frische, in Reutlingen gebackene Brezeln, Laugenbrötchen oder eben ein Ochsenweckle. Doch nicht einmal der Bäcker lebt vom Brot allein: Hungrige finden beim Ochsen Beck  ein Ganztagesangebot: frische Snacks und eine Warmtheke mit Schnitzel, Fleischküchle oder veganen Snacks.

Alles »To go«, wer aber in Ruhe genießen will, findet vor Ort jetzt 50 Sitzplätze in dem insgesamt 240 Quadratmeter großen Geschäft. Die Bäckerei hat eine Komplettrenovierung vornehmen lassen, warme Farben herrschen vor, die Gäste werden sich dort wohlfühlen.

Frische Brote Foto: PR
Frische Brote
Foto: PR

Mit der Eröffnung neuer Filialen hat Ladner’s Ochsen Beck einige Erfahrung. Reutlingen ist Nummer elf. Besonders stark ist der Bäcker im benachbarten Kreis Esslingen mit Ge-schäften in Nürtingen, Owen, Dettingen/Teck, Beuren, Kohlberg und Erkenbrechtsweiler. Im Kreis Reutlingen ist der Bäcker in Münsingen zu finden.

Die Filiale in Reutlingen ist nun insofern etwas Besonderes, da es sich erstmals um einen Standort in einer Großstadt handelt. Und das in einer zentralen Lage nahe Hauptbahnhof und Busbahnhof. Im Fokus ist eher die Laufkundschaft.

Neues Design in der Filiale Foto: PR
Neues Design in der Filiale
Foto: PR

Am Stammsitz in Grabenstetten ist der Ochsen Beck eine Institution mit langer Geschichte. Jochen Ladners Ururgroßvater Johannes war der »Ochsen-Wirt«. Aus dem  Gasthaus in der Ortsmitte hat  Großvater Siegfried 1952 eine Bäckerei ge-macht. So kam es zum Namen »Ochsen Beck«. Vater Roland übernahm das Geschäft 1988, Jochen Ladner, Bäckermeister wie seine beiden Ahnen auch, führt die Geschäfte von 2011 an. 2019 hat die Familie Ladner mit einer umfassenden Sanierung mehrerer Gebäude der gesamten Ortsmitte ein neues Gesicht gegeben. Das Café ist jetzt  ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. »Cafés wie unseres ersetzen zum Teil die alten Dorfgaststätten«, sagt Jochen Ladner.

Zum Treffpunkt für Jung und Alt soll sich das neue Bäckerei-Café in Reutlingen ebenfalls entwickeln. Damit das etwas schneller geht, bietet Ladner zahlreiche Eröffnungsangebote und eine »Kennenlerntüte« an.

Zum  Schluss noch ein Sahnehäubchen: Es gibt Kuchen. »Wir bieten einen Schwäbischen Käsekuchen, wie ihn mein Großvater Siegfried gemacht hat«, so der Enkel. Zudem viele weitere runde Kuchen, natürlich mit Sahne. 

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930