DPA Bilder des Tages

Bilder des Tages

© dpa-infocom, dpa:240624-99-517710/17

1 / 16
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft feiert in Berlin das 3:2 gegen die Niederlande. Österreich setzte sich in der EM-Vorrundengruppe D vor Frankreich, den Niederlanden und Polen als Erster durch.
Foto: Andreas Gora
1/16
Gruppensieger
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft feiert in Berlin das 3:2 gegen die Niederlande. Österreich setzte sich in der EM-Vorrundengruppe D vor Frankreich, den Niederlanden und Polen als Erster durch.
Foto: Andreas Gora
Kampf gegen Wassermassen: Pendler im indischen Guwahati fahren durch eine überschwemmte Straße nach starken Regenfällen.
Foto: Hafiz Ahmed
2/16
In der Innenstadt von Nairobi werden Demonstranten von der kenianischen Polizei mit Wasserkanonen beschossen. Der Protest gilt der geplanten Steuererhöhung.
Foto: Brian Inganga
3/16
Japans Kaiser Naruhito inspiziert die Ehrengarde auf der Horse Guards Parade in London. Das Japanische Kaiserpaar ist für einen Staatsbesuch in Großbritannien.
Foto: Kin Cheung
4/16
Dänische Fußballfans in der Münchner Innenstadt. Ihre Nationalmannschaft spielt heute Abend im letzten Gruppenspiel in der Allianz Arena gegen die Auswahl aus Serbien.
Foto: Simon Sachseder
5/16
Ecuador, das kleinste der Andenländer, feiert den Sonnengott der Inkas. Zu Ehren von Inti führen diese Männer in Cotacachi im Norden des Landes ein Ritual durch - in der Hoffnung auf eine reiche Ernte.
Foto: Dolores Ochoa
6/16
Außenministerin Annalena Baerbock ist für Krisengespräche in den Nahen Osten gereist. Hier sitzt sie dem früheren israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz gegenüber. Es ist bereits ihre achte Reise nach Israel seit der Terrorattacke der Hamas am 7. Oktober.
Foto: Hannes P. Albert
7/16
Luka Modric traf gegen Italien und ist im Alter von 38 Jahren nun ältester Torschütze der EM-Historie. Die Enttäuschung ist dem Nationalhelden Kroatiens trotzdem ins Gesicht geschrieben - mit zwei Punkten aus drei Spielen sind die Kroaten so gut wie ausgeschieden.
Foto: Jan Woitas
8/16
Ukrainische Soldaten der 43. Artilleriebrigade feuern mit einer Panzerhaubitze 2S7 auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Donezk.
Foto: Evgeniy Maloletka
9/16
Die Eishockey-Champions liegen sich in den Armen: Die Florida Panthers um Niko Mikkola (l) und Ryan Lomberg feiern ihre erste Meisterschaft in der NHL. Im entscheidenden siebten Spiel der Serie schlugen sie die Edmonton Oilers mit 2:1.
Foto: Wilfredo Lee
10/16
Der US-Bürger Robert Woodland sitzt in Moskau in einem Glaskäfig, bevor er wegen Drogenvergehen vor Gericht gestellt wird. Woodland wurde im Januar in Russland wegen Drogenvergehen verhaftet und muss im Falle einer Verurteilung mit bis zu 20 Jahren Gefängnis rechnen.
Foto: Alexander Zemlianichenko
11/16
Models tragen Kreationen für die Chanel Haute Couture Herbst-Winter 2024-2025 Kollektion, die in Paris präsentiert wird.
Foto: Christophe Ena
12/16
Massive Gewitter und Regenfälle führten am Freitagabend im Misox-Tal in der Südostschweiz zu einer Überschwemmungssituation mit grossflächigen Erdrutschen. Nun muss ein Teil der Autobahn A13 zwischen Lostallo und Soazza repariert werden.
Foto: Samuel Golay
13/16
1901 Tage saß Julian Assange in Londoner Haft und wehrte sich gegen eine Auslieferung an die USA. Nun soll er doch von einem US-Gericht verurteilt werden. Aber das ist Teil eines Deals. Am Mittag landete diese Maschine, in der Assange vermutet wurde, auf einem Flughafen in Bangkok.
Foto: Sakchai Lalit
14/16
Nach 53 Tagen: Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs »Chang'e-6« ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt. Wie Live-Bilder des chinesischen Staatsfernsehens zeigen, landete die Kapsel in der Steppe der Inneren Mongolei.
Foto: Lian Zhen
15/16
Weit über 100 Deutschland-Fahnen in allen Größen schmücken ein Haus. Während der gesamten Fußball-EM soll das Haus so dekoriert bleiben.
Foto: Stefan Puchner
16/16