REUTLINGEN. Die U23 des VfL Pfullingen steht im Halbfinale des Bezirkspokals und darf weiter vom Titel träumen. »Das war sehr souverän und die richtige Reaktion nach dem schwachen Auftritt am Sonntag«, resümierte Pfullingens Trainer Benjamin Hübner, der seinen Ex-Verein, den TSV Sondelfingen, mit 3:0 aus dem Wettbewerb warf. Dabei erwischte der VfL den Traumstart. Bereits nach sieben Minuten jubelten die Hübner-Elf ein erstes Mal. Nach einem Freistoß von Marvin Krüger buxierte Tobias Fulde den Ball über die Linie. Nur drei Minuten später machte es Philipp Kendel noch sehenswerter.
Riehle macht alles klar
Zwei Gegenspieler ließ er stehen und schloss für den Torhüter unhaltbar in den Winkel ab. Die A-Ligist aus Sondelfingen hingegen zeigte sich bemüht, spielerisch den Pfullingern beizukommen, wenngleich der VfL auch im zweiten Durchgang die Partie im Griff hatte, ehe Benny Riehle den Endstand markierte. »Ein Heimspiel wäre schön«, schmunzelte Hübner mit Blick auf das Halbfinale.
In das folgt auch der TSV Hirschau, der sich beim A-Liga Spitzenreiter SV Walddorf mit 2:0 durchsetze. Abermals war es Cihan Canpolat, der in der Liga nach Belieben trifft, und das Spiel mit seinem Doppelpack entschied. »Natürlich bin ich froh, wenn ich der Mannschaft helfen kann, dafür bin ich ja da«, grinste der Torjäger und ergänzte: »Man muss den Walddorfern aber Respekt zollen, sie haben ein wirklich gutes Spiel gemacht.«
Etwas schwerer tat sich der dritte Bezirksligist, die SGM Dettingen/Glems, die sich letztlich mit 3:2 beim TSV Lustnau das Halbfinal-Ticket sicherte. Dabei startete der unterklassige Verein furios, führte zur Halbzeit mit 2:0. Dann aber drehten die Herren aus dem Ermstal auf. (leo)