Aktuell Reutlingen

»Niemand soll sich fürchten«

REUTLINGEN. Für rund 20 500 Reutlinger Schüler hat gestern die große Freiheit begonnen: Sechs Ferienwochen lang dürfen sie ihren Lehranstalten den Rücken kehren. Danach müssen sie sich aber wieder an jede Menge Regeln halten. Welche das sind, ist im Normalfall in der Schulordnung festgelegt. Und die klingt oft richtig öde: Von Anwesenheitspflicht ist dort die Rede. Vom Läuten, bei dem sich die Schüler unverzüglich in die Klassenräume zu begeben haben. Und natürlich von Disziplinierung, falls sich jemand nicht an die Vorschriften hält.

Ganz in rot und für alle sichtbar haben die Bodelschwingh-Schüler ihre neue Verfassung aufgehängt. Sie soll ihnen mehr Sicherhei
Ganz in rot und für alle sichtbar haben die Bodelschwingh-Schüler ihre neue Verfassung aufgehängt. Sie soll ihnen mehr Sicherheit im Schulalltag geben. Links im Bild: Konrektorin Astrid Benner, rechts: Schulleiter Manfred Aeugle. GEA-FOTO: BIN
Ganz in rot und für alle sichtbar haben die Bodelschwingh-Schüler ihre neue Verfassung aufgehängt. Sie soll ihnen mehr Sicherheit im Schulalltag geben. Links im Bild: Konrektorin Astrid Benner, rechts: Schulleiter Manfred Aeugle. GEA-FOTO: BIN

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930