Logo
Aktuell Freizeit

Jahresfest der Bruderhaus-Diakonie für die ganze Familie

Bruderhaus-Diakonie lädt sonntags ein

Szene von einem Jahresfest der Bruderhaus Diakonie (Archivbild) Foto: Norbert Leister
Szene von einem Jahresfest der Bruderhaus Diakonie (Archivbild)
Foto: Norbert Leister

REUTLINGEN. Spiel, Spaß und Unterhaltung für jeden Geschmack und jede Altersklasse: Das bietet das Jahresfest der Bruderhaus-Diakonie, das heuer zusammen mit dem 50-jährigen Bestehen der Wilhelm-Maybach-Schule (siehe Artikel am Fuß dieser Seite) am kommenden Sonntag, 30. Juni, auf dem Gaisbühlgelände an der oberen Ringelbachstraße in Reutlingen gefeiert wird. Es beginnt um 10  Uhr mit einem Familiengottesdienst im Festzelt. Die Predigt hält Pfarrer Heinz Gerstlauer, Stiftungsvorstand der Lechler Stiftung. Als Gäste wirken der Kreuzkirchenchor und der Reutlinger Posaunenchor mit.

Nach dem Gottesdienst startet um 11.15 Uhr das Bühnenprogramm – unter anderem mit Live-Musik verschiedener Bands, dem Clown Klikusch und einer Capoeira- und Trommelvorstellung zum großen Finale am Nachmittag. Kinder können sich den Tag über an zahlreichen Spiel- und Mitmachstationen auf dem Festgelände austoben. Das Angebot reicht vom Fahrrad-Parcours bis zum Trampolinspringen, vom Kistenturmstapeln oder Schieferklopfen bis zum Basteln, Malen oder Schminken. Die Freiburger Puppenbühne spielt die Stücke »Kasper und das kleine Schlossgespenst« sowie »Kasper und der Drachenprinz«.

Entspannte Atmosphäre

Besucher bummeln entspannt über den Einkaufsmarkt, lassen sich die Angebote der Werkstätten zeigen und erklären – oder schauen beim Seniorenzentrum am Markwasen vorbei. Leckeres Essen, auch in Bio-Qualität, gibt es auf dem Hofgut Gaisbühl, Grillspezialitäten im Festzelt, eine Kuchenauswahl im Café-Zelt und im Gartencafé Gaisbühl.

Um 14 Uhr diskutieren auf der Hauptbühne Experten über alternative Ausbildungswege für Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen. Anlass für die Podiumsdiskussion ist das Jubiläum »50 Jahre Wilhelm-Maybach-Schule«. Das Schulgebäude in der Ringelbachstraße 195/1 ist an diesem Tag geöffnet. Schüler und Lehrer erläutern die Ausbildungsgänge sowie den Schulalltag. Auf dem Gelände vor der Schule sind Informationsstände sowie Stationen mit Spiel- und Verkaufsangeboten aufgebaut.

Das Jahresfestgelände ist vom Reutlinger Bahnhof aus mit der Buslinie 8 (Haltestelle Oberlinstraße) zu erreichen. Ausgeschilderte Parkplätze gibt es an der Ringelbachstraße und beim Freibad. (pr)

 

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031