Aktuell Handwerk

Friseure und die Billigkonkurrenz: Waschen, schneiden, bangen

REUTLINGEN. Das Friseur-Handwerk muss immer mehr Federn lassen: Seitdem Kleinstbetriebe und Billig-Ketten zuhauf auf den Markt drängen, hat mancher Figaro kein Auskommen mehr mit seinem Einkommen. Auch in Reutlingen und der Region wird für Haar-Stylisten die Luft zusehends dünner. Zur regelrechten Salon-Ballung ist es jüngst im Gerberviertel gekommen. Doch auch in der Metzgerstraße wäscht, schneidet und föhnt die Konkurrenz Tür an Tür

In bedrohliche Schieflage geraten ist die deutsche Friseur-Branche. Weil Billig-Ketten und Kleinstunternehmer in Massen auf den
In bedrohliche Schieflage geraten ist die deutsche Friseur-Branche. Weil Billig-Ketten und Kleinstunternehmer in Massen auf den Markt drängen, tobt bundesweit ein gnadenloser Verteilungskampf. Von ihm bleibt auch Reutlingen nicht verschont, wie der stellvertretende Vorsitzende des Arbeitgeberverbands »Friseur und Kosmetik«, Dieter Laible, weiß. Foto: Markus Niethammer
In bedrohliche Schieflage geraten ist die deutsche Friseur-Branche. Weil Billig-Ketten und Kleinstunternehmer in Massen auf den Markt drängen, tobt bundesweit ein gnadenloser Verteilungskampf. Von ihm bleibt auch Reutlingen nicht verschont, wie der stellvertretende Vorsitzende des Arbeitgeberverbands »Friseur und Kosmetik«, Dieter Laible, weiß.
Foto: Markus Niethammer

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031