Aktuell AUF STIPPVISITE

»Beliebteste« Station des Klinikums

REUTLINGEN. »Notaufnahme bedeutet keinesfalls, dass man nicht warten muss«, korrigiert Dr. Zsuzsa Märkle das populärste Missverständnis ihrer Patienten. Denn die glauben meistens, in der zentralen Notaufnahme des Klinikums am Steinenberg komme jeder sofort dran. »Die Schwere der Erkrankung bestimmt die Reihenfolge der Behandlung«, erklärt die Leitende Ärztin mit einem freundlichen Blick durch ihre bunte Brille.

Wie geht es der Patientin? Dr. Zsuzsa Märkle bei ihrer Arbeit in der zentralen Notaufnahme. GEA-FOTO: STEPHAN ZENKE
Wie geht es der Patientin? Dr. Zsuzsa Märkle bei ihrer Arbeit in der zentralen Notaufnahme.
Wie geht es der Patientin? Dr. Zsuzsa Märkle bei ihrer Arbeit in der zentralen Notaufnahme.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930