Logo
Aktuell Sport

Am 3. Mai steht der 27. Bad Uracher Stadtlauf an

Mit den Laufradkids startet der Bad Uracher Stadtlauf.

Start-Ziel-Sieg für Josh Tolsdorf (in Blau) und Corinna Coenning. FOTO: OECHSNER
Start-Ziel-Sieg für Josh Tolsdorf (in Blau) und Corinna Coenning. FOTO: OECHSNER
Start-Ziel-Sieg für Josh Tolsdorf (in Blau) und Corinna Coenning. FOTO: OECHSNER

BAD URACH.  Als Erstes gehen beim Uracher Stadtlauf am Samstag, 3. Mai, um 14.30 Uhr die Laufradkids (Jahrgang 2023/2022) auf ihre 110 Meter lange Strecke. Sie starten in diesem Jahr auf der Neuen Straße und kommen dort auch ins Ziel. Daran anschließend um 14.40 Uhr laufen die Bambinis der Jahrgänge 2020 und 2021. Die Laufstrecke beträgt hier 400 Meter. Ab 14.50 Uhr geht es dann Schlag auf Schlag mit den Schülerläufen weiter, wobei der Jahrgang 2019 auf der vollen 800-Meter-Runde den Anfang macht. Diese Läufe werden alle in der Neuen Straße auf Höhe der Volksbank gestartet.

Um 17.30 Uhr starten Schüler/innen der Jahrgänge 2010 und 2011 über zwei Runden gemeinsam mit den Läufer/ innen mit Handicap, die eine Runde zurücklegen, den Jugendklassen und den Jedermännern/frauen, die über vier Runden an den Start gehen. Um 18.10 Uhr sind dann alle Staffelläufer/innen gefragt.

Der Höhepunkt startet dann um 19 Uhr mit dem 10-Kilometer-Hauptlauf um die Wanderpokale der Stadt Bad Urach auf der amtlich vermessenen Strecke. Dieser Lauf wird in der Neuen Straße auf Höhe des Café Buck gestartet. Das heißt: 110 Meter bis zum Start/Ziel auf dem Marktplatz und dann noch zwölf Runden. Die Zeiten können Eingang in die Bestenliste des Württembergischen Leichtathletikverbandes finden.

Kostenloses Training

Das Orga-Team ist gespannt, ob die Streckenrekorde aus dem vergangenen Jahr von Corinna Coenning vom TSV Glems (37:25 Minuten) und Josh Tolsdorf vom Spiridon Frankfurt (33:42 Minuten) Bestand haben werden oder ob sie verbessert werden können. Die Zeitnahme erfolgt wieder über race-result mit Startnummernchip. Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Medaille.

Anmeldungen werden bis zum 24. April um 23.59 Uhr angenommen. Alle danach eingehenden Anmeldungen werden als Nachmeldungen behandelt und mit 5 Euro zusätzlich zur Startgebühr belastet. Anmeldeformulare auf der Homepage des TSV Urach.

Zum weiteren Prozedere: Am Freitag, 2. Mai, wird ab 17 Uhr die Tribüne am Rathaus aufgebaut. Der Aufbau des Start-Ziel-Gerüstes am Samstag, 3. Mai, beginnt um 7 Uhr. Dafür und für den Wettkampftag am 3. Mai werden noch Helfer gesucht. Sie können sich bei Wettkampfleiterin Barbara Ernst per Email melden. Vom 12. März bis zum 16. April bietet sie auf dem Sportplatz Diegele ein kostenloses Lauftraining an: mittwochs um 16.30 Uhr für die Laufradkids (2023/2022) und die Bambinis (2021/2020) sowie um 17 Uhr für alle ab Jahrgang 2019.

Das Orga-Team mit Martina Guschlbauer, Thomas Jaschinski, Ernst Konrad, Christian Kreitz, Sonja Michel, Helga Schrade, Werner Traub und Barbara Ernst freut sich auf eine schöne Laufveranstaltung mit vielen Teilnehmern, bei hoffentlich bestem Läuferwetter.

Für die Verpflegung sorgen dieses Jahr Christoph Lieb und Marius Ewald mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. (v)

 

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930