Aktuell Alb-Talk

Roter Milan als Schwarzer Peter

REUTLINGEN/MÜNSINGEN. Ohne den Wind ist die Energiewende nicht zu schaffen. Darüber waren sich die Referenten des Alb-Talks, der Dialogreihe der der Akademie für Natur- und Umweltschutz, einig, die mit dem Thema Klimaschutz und Energiewende – Potenziale und Anforderungen des Ausbaus erneuerbare Energien im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zumindest vorerst in der Region beendet wurde.

Nur mit dem Mix aus den regenerativen Energien Biomasse, Sonne und Wind ist der Ausstieg aus der Kernkraft zu schaffen. Explizit
Nur mit dem Mix aus den regenerativen Energien Biomasse, Sonne und Wind ist der Ausstieg aus der Kernkraft zu schaffen. Explizit für Windparks im Biosphärengebiet fehlen noch die Rahmenbedingungen. Hierfür müssen die konkurrierenden Ziele Kulturlandschaft, Artenschutz und nachhaltige Energienutzung in Einklang gebracht werden. FOTOS: DPA
Nur mit dem Mix aus den regenerativen Energien Biomasse, Sonne und Wind ist der Ausstieg aus der Kernkraft zu schaffen. Explizit für Windparks im Biosphärengebiet fehlen noch die Rahmenbedingungen. Hierfür müssen die konkurrierenden Ziele Kulturlandschaft, Artenschutz und nachhaltige Energienutzung in Einklang gebracht werden. FOTOS: DPA

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930