Aktuell Alb

Mit Lesebrille einkaufen

ENGSTINGEN/REUTLINGEN. »Es geht nicht mehr um die Frage, ob wir die Gentechnik wollen oder nicht. Wir haben sie.« Dr. Clemens Dirscherl vom Evangelischen Bauernwerk in Württemberg sieht, dass längst Fakten geschaffen sind: Agro-Firmen haben gentechnisch veränderten Pflanzensorten hergestellt; viele Länder - allen voran die USA - bauen sie großflächig an. Im noch weitgehend gentechnikfreien Europa »hoppelt die Politik hinter der Entwicklung her«.

Dr. Martin Schulte von der Agrarfirma Syngenta betonte die Chancen grüner Gentechnik, der Kreisbauernsprecher Gebhard Aierstock
Dr. Martin Schulte von der Agrarfirma Syngenta betonte die Chancen grüner Gentechnik, der Kreisbauernsprecher Gebhard Aierstock ist skeptisch. Hinter Moderatorin Sandra Müller lauscht kritisch Dr. Clemens Dirscherl vom Evangelischen Bauernwerk. GEA-FOTO: DEW
Dr. Martin Schulte von der Agrarfirma Syngenta betonte die Chancen grüner Gentechnik, der Kreisbauernsprecher Gebhard Aierstock ist skeptisch. Hinter Moderatorin Sandra Müller lauscht kritisch Dr. Clemens Dirscherl vom Evangelischen Bauernwerk. GEA-FOTO: DEW

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031