Aktuell Wissenschaft

Langzeitforschung auf den Wiesen bei Münsingen und Bad Urach

Auf der Schwäbischen Alb wird untersucht, wie sich Mahd und Düngung auf die Artenvielfalt auswirken

Was nach vernachlässigter Wiese aussieht, ist in Wirklichkeit ein Experimentierfeld für spannende Langzeitforschung: Der Biologe
Was nach vernachlässigter Wiese aussieht, ist in Wirklichkeit ein Experimentierfeld für spannende Langzeitforschung: Der Biologe Ralf Lauterbach und die Projekt-Managerin Dr. Julia Bass stellen die Grünland-Versuche im Biodiversitäts-Exploratorium vor. FOTOS: DEWALD
Was nach vernachlässigter Wiese aussieht, ist in Wirklichkeit ein Experimentierfeld für spannende Langzeitforschung: Der Biologe Ralf Lauterbach und die Projekt-Managerin Dr. Julia Bass stellen die Grünland-Versuche im Biodiversitäts-Exploratorium vor. FOTOS: DEWALD

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930