ST. JOHANN/MÜNSINGEN. Schwätza muss er. Dieses Geheimnis verstehen nur Schwaben. Und nur solche verstehen sich auf die Kunst der Zubereitung des schwäbischen Kartoffelsalats. Schön »schlonzig« soll er zudem sein und selbstverständlich glänzen. Zudem will der Schwabe »Rädla«, nicht etwa dicke Palken. Goldgelb muss außerdem sein, was einen schwäbischen Erdäpfelsalat geben soll. Für den GEA haben im Vorfeld des Kartoffelfestes vier Kartoffelsalat-Expertinnen ihre gehüteten Rezepte preisgegeben.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.