Aktuell Alb

Ideen gemeinsam entwickeln

HAYINGEN. Bei seinen Stadtführungen, sagt Robert Riehle, versuche er den Blick seiner Gäste möglichst auf Hayingens Schönheiten zu lenken - den Karlsplatz, zum Beispiel, die Reste der Stadtmauer oder auch die stattlichen Fachwerkhäuser, von denen die meisten schon recht liebevoll saniert worden sind. Doch es gibt eben auch recht unfeine Ecken mitten im Städtle, von denen der Bürgermeister jedoch hofft, dass sie mit Hayingens Aufnahme in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, ELR, bald der Vergangenheit angehören.

Neben der seit Jahren ungenutzten »Kaplanei« schmieden (von links) Eugen Zurek, Bürgermeister Robert Riehle, Clemens
Neben der seit Jahren ungenutzten »Kaplanei« schmieden (von links) Eugen Zurek, Bürgermeister Robert Riehle, Clemens Künster und Timo Kühnel Pläne, wie ein Hayingen ohne Baulücken, aber mit sanierter Bausubstanz aussehen kann. GEA-FOTO: OELKUCH
Neben der seit Jahren ungenutzten »Kaplanei« schmieden (von links) Eugen Zurek, Bürgermeister Robert Riehle, Clemens Künster und Timo Kühnel Pläne, wie ein Hayingen ohne Baulücken, aber mit sanierter Bausubstanz aussehen kann. GEA-FOTO: OELKUCH

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930