Aktuell Neckar/Erms

Querschnitt durch den Müll

METZINGEN. Die Bohrung bringt es an den Tag: Glas, Metall und Asche waren die Hauptbestandteile des Metzinger Mülls von 1944 bis 1960, mit dem die Klinge, ein Einschnitt im Gelände, aufgefüllt wurde. Heute ist das Areal Festplatz und Stadion, an dessen Ausläufer bei der Bahnlinie die B 28 neu gebaut wird. Das ist der Grund für die Nachsorgeuntersuchung der ehemaligen Hausmüll- und Erddeponie Bongertwasen.

Erik Mögle und Gerold Althaus schauen sich Metzingens ehemalige Hausmülldeponie Bongertwasen von links nach rechts im Profil an. GEA-FOTO: JSG
Erik Mögle und Gerold Althaus schauen sich Metzingens ehemalige Hausmülldeponie Bongertwasen von links nach rechts im Profil an. GEA-FOTO: JSG

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031