Logo
Aktuell Hochgehberge

Besonderheiten entlang der Premiumwanderwege

Marketingkooperation stellt Wanderprogramm unter dem Motto »hochgehen führt uns zusammen« vor

KREIS REUTLINGEN. Unter dem Motto »hochgehen führt uns zusammen« gibt es von April bis Oktober verschiedene geführte Touren und Veranstaltungen entlang der »Hochgehberge«. Das Wanderprogramm der Marketingkooperation lädt dazu ein, regionale Besonderheiten entlang der Premiumwanderwege kennenzulernen. Los geht es am Freitag, 22. April, mit »A Gosch voll hochge(h)nuss«. Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder und Gästeführerin Jutta Gluiber führen über idyllische Wege und Streuobstwiesen auf dem Premiumspazierwanderweg »Hochgehnießen« in Beuren und überraschen an verschiedenen Stationen mit Kostproben regionaler Produkte.

Backstube und Schafhaltung

»Frühling lässt sein blaues Band« heißt die Tour am Samstag, 7. Mai. Biosphärenbotschafter Dieter Bounin führt durch die faszinierende Landschaft am Premiumwanderweg »Hochgehadelt« und entführt zum Abschluss in das Wanderheim auf der Burg Teck. Zur geführten Wanderung »Hohe Spannung – tiefer Abhang« auf den Spuren des »Hochgehflogen« laden die Gemeinde Eningen und das Kreisforstamt Reutlingen am Samstag, 21. Mai, ein. Dann geht es gemeinsam mit Förster Friedemann Rupp auf eine Wandertour zum Thema Wald. »Wandergenuss mit allen Sinnen erleben« unter diesem Motto organisiert die Metzingen Marketing Tourismus am Sonntag, 19. Juni, gemeinsam mit der Gemeinde St. Johann eine Veranstaltung entlang des Premiumwanderweges »Hochgehflogen«. Die Besucher erwartet ein buntes Programm auf dem Flugplatz Rossfeld: Neben einem Regionalmarkt mit Probierstationen von Direktvermarktern aus dem Ermstal und der Schwäbischen Alb bietet der Flugsportverein auch Probeflüge an.

»Alte Backstube und Alb erleben« das können Besucher bei der geführten Wanderung auf den Spuren des »Hochgehlegen« am Sonntag, 26. Juni. Unterwegs warten Leckereien aus der »Alten Backstube« in Erkenbrechtsweiler. Dort endet der Wandertag mit einem Essen in gemütlicher Runde.

Auf der Wanderung »Schafhaltung im Biosphärengebiet am Münsinger Hausberg« am Freitag, 1. Juli, erfahren Interessierte von Schäferin Bärbel Stotz mehr über die Schafhaltung auf dem Münsinger Beutenlay. Im Anschluss der geführten Tour auf dem Premiumspazierwanderweg »Hochgehhütet« werden regionale Häppchen gereicht. Die Weinerlebnistour »Coole Weine – heiße Lage« am »Hochgehkeltert« in Neuffen ist am Samstag, 27. August. Auf einen Streifzug durch die »Neuffener Schlosssteige«, erfahren die Teilnehmer die Besonderheiten dieser exklusiven Weinbergslage und der Weine, die entlang des Premiumwanderwegs wachsen. Winzerin Elke Muckenfuß zeigt, wie es um den Jahrgang 2022 bestellt ist. Natürlich darf eine Verkostung dieses Kulturgutes nicht fehlen. Am Samstag, 17. September, ist World Cleanup Day. Dann heißt es wieder Wandern und Müll sammeln.

»Vulkan, Whisky, Most und die Kelten« zu diesen Themen führt Biosphärenbotschafter Dieter Bounin am 24. September, über den Vulkankegel Feuerbölle zum hochge(h)legenen Beurener Fels. Das Feuerbölle lädt zur kleinen Whiskyprobe ein. Im Mostbesen »Mostkrug« in Erkenbrechtsweiler gibt es Most und ein Vesper. Vor dem Abstieg nach Owen treffen die Teilnehmer auf das nachgebildete Zangentor der Kelten und genießen vom Friedrichsfels und Brucker Fels den Ausblick über das Lenninger Tal und Owen.

»Hochgehen und eine Runde mit Alpakas drehen« dazu lädt die Stadt Nürtingen mit der Alpakafarm Schaber am Samstag, 1. Oktober, ein. Mit Blick auf den Albtrauf geht es auf den Spuren des »Hochgehblickt«-Weges gemeinsam mit den Alpakas auf Tour. Bei der anschließenden Führung durch die Farm erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Haltung, Fütterung und Pflege der edlen Tiere.

»Es freut mich, dass wir gemeinsam mit unseren Partnerkommunen und den lokalen Guides ein so spannendes und interessantes Programm auf die Beine stellen konnten«, sagt Larissa Großberger von der Geschäftsstelle »Hochgehberge.« (eg)

www.hochgehberge.de/ veranstaltungen

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031