Aktuell Kultur

Wieso die Arbeit des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Tübingen so wichtig wie nie ist

Das Deutsch-Amerikanische Institut (d.a.i.) in Tübingen versteht sich als Brücken-Bauer zwischen Deutschen und US-Amerikanern, als Erklärerin und Vermittlerin. In Zeiten, in denen sich die bekannte Weltordnung zu verschieben scheint, kann ein Ort wie das d.a.i. helfen, nicht in Panik zu verfallen, erklärt Direktorin Katharina Luther.

Katharina Luther, Direktorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Tübingen.
Katharina Luther, Direktorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Tübingen. Foto: Paul Runge
Katharina Luther, Direktorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Tübingen.
Foto: Paul Runge

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031