Logo
Aktuell Sonderführung

Kräuter und Wein in Bebenhausen

Wein war eine Grundlage des Reichtums: Bebenhausen gehörte zu den vermögendsten Klöstern im Herzogtum Württemberg.  FOTO: STAATL
Wein war eine Grundlage des Reichtums: Bebenhausen gehörte zu den vermögendsten Klöstern im Herzogtum Württemberg. FOTO: STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN, GÜNTHER BAYERL
Wein war eine Grundlage des Reichtums: Bebenhausen gehörte zu den vermögendsten Klöstern im Herzogtum Württemberg. FOTO: STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN, GÜNTHER BAYERL

TÜBINGEN. Er gehört zu jedem Kloster einfach dazu und war zum Überleben notwendig: der Kräutergarten. Am Sonntag, 6. September um 14.30 Uhr gibt Marion Hahn bei einer Sonderführung im Klostergarten in Bebenhausen Einblicke in das Heil- und Würzwissen des Mittelalters. Unter fachkundiger Anleitung werden die Teilnehmer im Anschluss Kräutersalz herstellen.

Kurz danach dreht sich alles um den Wein: Um 15.30 Uhr kann man in der Weinführung von Darja Hahn neben der Klausur auch die Vorratsräume der Mönche kennenlernen – der Weinbau spielte für die Zisterzienser eine große Rolle. Am Ende steht eine kleine Weinprobe. Telefonische Anmeldung ist für beide Veranstaltungen erforderlich. (a)

07071 602802

 

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031