Alternativen zum Tierversuch: Der Bio-Chip ersetzt den Körper

Bei dem von der ZEBET entwickelten embryonalen Stammzelltest prüfen die Wissenschaftler anhand von gezüchteten, embryonalen Stammzellen der Maus, ob die Behandlung mit Testsubstanzen die Entwicklung der Stammzellen zu schlagenden Herzmuskelzellen beeinträchtigt und damit möglicherweise fruchtschädigend ist. FOTO: BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.