Logo
Aktuell Geld

Zeitungen austragen

REUTLINGEN. Wir Jugendlichen haben viele Ausgaben im Monat. Den Roller auftanken, Klamotten kaufen, PC-Spiele .... Da reicht das Taschengeld von den Eltern oftmals nicht aus. Diese Ausgaben kann man meist nur decken, wenn man zusätzlich selber etwas dazu verdient, zum Beispiel durch Austragen von Werbung oder Zeitungen. Man kann aber genauso gut versuchen, einen Ferienjob zu finden, was aber nicht so leicht ist.

Alles dürfen wir noch nicht arbeiten, da für Jugendliche das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt. Ich trage seit etwa einem Jahr jede Woche einmal das Wochenblatt aus. Ich bekomme die Zeitungen donnerstags zwischen 7 und 11 Uhr nach Hause geliefert. Anschließend packe ich sie aus und stecke sie in den Austrägerwagen ein. Dann kann es los gehen. Ich brauche für mein Gebiet etwa eine bis eineinhalb Stunden, bis ich fertig bin. Mein Verteilungsgebiet, für das ich verantwortlich bin, ist leider schlecht zu laufen. Es gibt ziemlich steile Berge, die ich mit meinem Zeitungswagen bewältigen muss.

Bei Wind und Wetter

Um Austragen zu dürfen, muss man mindestens 13 Jahre alt sein, dann kann man sich bei speziellen Firmen melden. Dort wird Dir gesagt, ob etwas gerade in Deiner Nähe frei ist oder nicht. Wenn etwas frei ist und Du diese Route austragen willst, kommt Dein Verbindungspartner bei Dir vorbei. Dieser bespricht mit Dir, wie man alles austragen muss. Wichtig ist auch, dass die Zeitungen bis spätestens 18 Uhr am selben Tag ausgetragen sind - bei Wind und Wetter, versteht sich. Manchmal ist das Austragen stressig, wenn ich zum Beispiel viele Hausaufgaben aufhabe oder eine Klassenarbeit ansteht. Aber ich trage die Zeitungen trotzdem aus, weil ich das Zusatzgeld immer gut gebrauchen kann. (ZmS)

Tobias Schuparra, St.-Wolfgang-Schule, Klasse 10

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031