Logo
Aktuell INTERVIEW

Mit 105 bis 120 Kilo Lebendgewicht zum Metzger

MEHRSTETTEN. Was ist das denn für ein Gestank? Das war unser erster Eindruck auf einem Bauernhof in Mehrstetten, wo Schweine gezüchtet und gemästet werden. Der Betriebsleiter ist Georg Haible. Wir sind mit ihm zuerst zu den fünfhundert Mastschweinen gegangen.

Ein schönes Schwein. FOTO: ZMS
Ein schönes Schwein. FOTO: ZMS
Ein schönes Schwein. FOTO: ZMS
ZmS: Wie alt werden Schweine?

Georg Haible: Die Schweine werden bis zu acht Jahren alt.

Wie schwer wird das Schwein?

Haible: Das Schwein wird etwa 105 bis 120 Kilo schwer.

Wie merkt man, dass ein Schwein schlachtreif ist?

Haible: Geschlachtet werden sie zwischen 105 und 120 Kilo Lebendgewicht. Sie werden auch zur Kontrolle gewogen. Die Schweine werden zum Teil auf Spaltenböden gehalten - Bretter mit Ritzen, wo Kot und Urin abfließen können. Andere stehen und liegen auf Stroh. Das ist uns, und wahrscheinlich auch den Schweinen, wesentlich sympathischer. Es ist aber bedeutend mehr Arbeit, erklärt uns der Bauer. Erst muss das Stroh auf dem Feld gepresst, dann zwischengelagert, dann zum Stall transportiert, dann eingestreut werden. Dann muss der Stall wieder gemistet, der Mist gelagert und schließlich wieder auf dem Acker ausgebracht werden.

Wie viele Junge bekommt das Mutterschwein?

Haible: Das Mutterschwein bekommt neun bis zwölf Junge im Jahr.

Was ist der Unterschied zwischen einem Mastschwein und einem Mutterschwein?

Haible: Ein Mutterschwein hat zwei Mal Ferkel im Jahr. Ein Mastschwein ist zum Schlachten da.

Gibt es Fehlgeburten?

Haible: Sehr selten, nur wenn das Mutterschwein krank ist.

Wie lange ist ein Schwein trächtig?

Haible: 115 Tage, das sind drei Monate, drei Wochen, drei Tage.

Was und wie viel bekommen sie zum Fressen?

Haible: So viel, wie sie wollen; 70 Prozent Getreide, 27 Prozent Sojaschrot und 3 Prozent Mineralfutter. Danach waren wir bei dem Pietrain-Eber. Auch hier wird die Haltung im Moment umgestellt: weg von der engen Einzelhaltung hin zur Haltung in Gruppen. Als Letztes sind wir noch zu den Ferkeln gegangen, und wir durften alle ein kleines Tier auf dem Arm halten. (ZmS)

Nathalie Grünschläger, Lilija Dering

zurückweiter
Mai 
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031