Arnold Schwarzenegger wird 60

Gesunde Happen statt fetter Burger will Schwarzenegger Schülern näher bringen.
Im Sonnenstaat Kalifornien macht sich Gouverneur Schwarzenegger für saubere alternative Antriebe stark.
2/18
Arnold Schwarzenegger war viele Jahre der weltweit erfolgreichste Bodybuilder, unter anderem siebenfacher Mister Olympia. Den Durchbruch auf der Leinwand schaffte er mit dem Film Conan der Barbar (1982).
5/18
In »Eraser« arbeitet US-Marshal John Kruger (Arnold Schwarzenegger) für das Zeugenschutzprogramm. Er wird häufig The Eraser genannt, weil er sämtliche Spuren der Vergangenheit der geschützten Personen auslöscht, bevor er diesen neue Identitäten verschafft.
6/18
Am 26. April 1986 heiratete der überzeugte Republikaner die Nichte von John F. Kennedy, die demokratische Journalistin Maria Shriver, mit der er inzwischen vier Kinder, Katherine Eunice (* 13. Dezember 1989), Christina Maria Aurelia (* 23. Juli 1991), Patrick Arnold (* 18. September 1993) und Christopher Sargent Shriver (* 27. September 1997) hat.
7/18
Pfundskerle verstehen sich bestens: Arnie im Gespräch mit Feuerwehrmännern, die einen Waldbrand bekämpfen.
8/18
Der Strahlemann: Arnold Alois Schwarzenegger als 38. Gouverneur von Kalifornien (Vereinigte Staaten).
9/18
»Terminator 2 – Tag der Abrechnung« (1991) war der erste Film überhaupt, der über 100 Millionen US-Dollar kostete.
12/18
Ziemlich kaputt: »Terminator 3 – Rebellion der Maschinen« (2003) ist der letzte Teil der Terminator-Trilogie.
13/18
Die Terminator-Reihe erlebt im Teil 3 ihre konsequente Fortsetzung, indem am Ende des Filmes der Krieg der Maschinen gegen die Menschen beginnt.
14/18
In »The 6th Day« stellt Adam Gibson (Arnold Schwarzenegger) fest, dass in seinem Haus ein Mann lebt, der genauso wie er aussieht – sein Klon.
16/18