Aktuell Ausstellung

Die raffinierten Tricks der Kunstfälscher

HEIDELBERG. »Fake – Fälschungen wie sie im Buche stehen« heißt die Ausstellung in der Heidelberger Universitätsbibliothek. 200 Exponate sind bis 27. Februar zu sehen, die Kurator Henry Keazor zusammenstellte. Beleuchtet werden die Tricks, mit denen sich das große Geld auf dem Kunstmarkt erzielen lässt, sowie dass auch Eitelkeit eine Rolle spielt.

Fintenreich zum »selbstgetippten Picasso«: Plakatmotiv mit einer Fälschung von Elmyr de Hory in einer Schreibmaschine. FOTO: FÄL
Fintenreich zum »selbstgetippten Picasso«: Plakatmotiv mit einer Fälschung von Elmyr de Hory in einer Schreibmaschine. FOTO: FÄLSCHERMUSEUM WIEN/SUSANNE HENKER
Fintenreich zum »selbstgetippten Picasso«: Plakatmotiv mit einer Fälschung von Elmyr de Hory in einer Schreibmaschine. FOTO: FÄLSCHERMUSEUM WIEN/SUSANNE HENKER

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930